/tmp/jobdetail.tpl_zL6Ar498658hHh7nQB7WU9XJ2X1GF5eY4UHy66xg3Bk9Ts613kxQgct : 7
1747831621jobportal.htm" class="backlink blue TT_WORD">zurück Veröffentlicht am 09.03.2023
Studium der Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
Mit dem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Sachsen haben Sie bei uns hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Aufbauend auf Ihren erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik steht die (Weiter-)Entwicklung und Anwendung computergestützter Informationssysteme im Mittelpunkt. Sie analysieren Geschäftsprozesse auf Schwachstellen und erarbeiten dafür konkrete Lösungs- und Optimierungskonzepte. Starten Sie mit uns und der Berufsakademie Sachsen ab Oktober 2023 in Dresden Ihr Studium der Wirtschaftsinformatik und legen Sie so Ihren Grundstein für Ihre Karriere bei E.INFRA.
Welche Aufgaben Sie erwarten
- praxisorientiertes Studium, Abschluss als Bachelor of Science
- 3 Studienjahre, die in verschiedene Praxisphasen im Betrieb und wechselweise in wissenschaftlich-theoretische Studienabschnitte an der Studienakademie geteilt sind
- wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und Methoden
- Softwareengineering
- Datenbanksysteme
- Programmierung
- IT-Management und ERP
Was Sie Mitbringen sollten
- Interesse für Computertechnik und für wirtschaftliche Zusammenhänge
- hohe Auffassungsgabe, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen, gute Selbstorganisation
- Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten
- partnerschaftliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung durch erfahrene Ausbildende
- Mitwirken an großen Projekten von Beginn an
- modernste Ausstattung, hochwertiges Werkzeug, professionelle Arbeitskleidung
- neues Ausbildungszentrum mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten
- gemeinsame Projektwochen mit den anderen Azubis und Studentierenden
- Leistungsprämie für gute Noten
- faire Ausbildungsvergütung, Tablet für das mobile Lernen sowie monatlicher steuerfreier Sachbezug in Höhe von 40 € nach bestandener Probezeit
- Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss